Ernährungstrends auf Social Media – Wer bestimmt, was gesund ist?
„Apfelessig am Morgen – dein Bauch wird es dir danken!“ oder „Nur noch tierische Produkte essen – das reduziert Entzündungen!“ Solche Ernährungstipps verbreiten sich auf Social Media rasant. Millionen Menschen schauen zu, viele übernehmen sie – oft, ohne zu hinterfragen.
Warum sind wir so anfällig für diese schnellen Ernährungshypes? Warum vertrauen wir selbsternannten Expert:innen auf TikTok mehr als wissenschaftlichen Quellen? Und welche Auswirkungen haben solche Trends tatsächlich auf unser Essverhalten?
Um das herauszufinden, haben wir mit Eva-Maria Endres gesprochen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und forscht zur Ernährungskommunikation in sozialen Medien. In dieser Folge erklärt sie, warum viele dieser viralen Tipps so überzeugend wirken, wo die Risiken liegen und wie Plattformen mit Fehlinformationen umgehen.
Moderation: Marlene Lang
Redaktion und Skript: Marlene Lang
Schnitt: Marlene Lang und Mona Wölpert
Produktion: Mona Wölpert
Sendeleitung: Mona Wölpert
Fußnoten ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 Hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: podcast@m945.de
Kommentare
Neuer Kommentar