Was diese Woche zu kurz kam
Junge Erwachsene interessieren sich für politische und soziale Themen wie nie zuvor. Dennoch bleibt der klassische Weg zum politischen Engagement, die parteipolitische Arbeit, für viele junge Me...
„Apfelessig am Morgen – dein Bauch wird es dir danken!“ oder „Nur noch tierische Produkte essen – das reduziert Entzündungen!“ Solche Ernährungstipps verbreiten sich auf Social Media rasant. Mil...
Drei Jahre lang hat die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP versucht das Land zu regieren – doch am 6. November 2024 war klar: Das Bündnis ist gescheitert. Was hat zum Bruch geführt? Welche p...
Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, welches das Wahlergebnis prägen könnte: dem „Gender Vote Gap“. In Deutschland zeichnet sich in den letzten Jahre...
Es ist Montagmorgen und der Unterricht beginnt. Doch dieses Mal steht nicht wie gewohnt Mathe, Deutsch oder Englisch auf dem Stundenplan, sondern die Verfassungsviertelstunde. Seit September geh...
Was als technologische Neuerung begann, könnte nun die Wahlkämpfe der Zukunft prägen. KI-gesteuerte Strategien, Social-Media Inhalte und Deep Fakes haben die Macht, die öffentliche Meinung zu be...
Damit sind wir am Ende unserer Podcastreihe Ballot Box Breakdown!
Die Podcastreihe zur US-Präsidentschaftswahl 2024 war ein Projekt des Nachrichtenressorts von M94.5. Hier haben wir den US...
Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Während seine Unterstützer:innen jubeln und auf einen politischen Neuanfang hoffen, fürchten viele anderen um die Zukunft der Demokratie. Nach einem hit...
Das Land steht an einem Scheideweg: Von hitzigen politischen Debatten über eine zunehmende Gewalt gegenüber Politiker:innen bis hin zu Eskalationen sogar Anschlägen bei Wahlkampfveranstaltungen&...
Die US-Wahl 2024 rückt immer näher, doch für viele Amerikaner:innen ist der Weg zur Wahlurne gar nicht so einfach. Veraltete Wahlgesetze, komplizierte Registrierungssysteme und gezielte Wahlrech...