Was diese Woche zu kurz kam
Immer mehr junge Menschen wählen rechtspopulistische Parteien. Insbesondere die AfD hat bei den letzten Wahlen davon profitiert. Aber was motiviert die Gen Z dazu, eine Partei zu wählen, die vom...
Seit 2001 dürfen Frauen in der Bundeswehr den Dienst an der Waffe leisten. Die sogenannte Kreil-Entscheidung machte es möglich. Heute – fast 25 Jahre später – sind etwa 13 Prozent Frauen in den ...
“Mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben. Im Gegenteil: Wir werden das Gendern in Schule und Verwaltung sogar untersagen”. Das sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder in s...
Psychologische Probleme rücken zunehmend in die Mitte der Gesellschaft. Spätestens seit der Corona-Krise ist die mentale Gesundheit unserer Generation aus dem Schatten herausgetreten.
Uns...
Zahlreiche Geflüchtete in Deutschland durchlaufen einen langen Asylprozess und haben in dieser Zeit keine Arbeitserlaubnis. Gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel immer mehr Betriebe vor Perso...
Seit den frühen 2000er Jahren hat sich der Wolf in Deutschland und nach und nach auch in Bayern wieder angesiedelt. Umweltschützer:innen freut das - Weidetierhalter:innen eher nicht. Der Bayeris...
Am 06. Dezember löst sich die Linken-Fraktion im Bundestag offiziell auf, was bedeutet das für Partei? Ist die Linke jetzt einfach weg?
Moderation:Hannah Hübner und Lena Werner
Red...
Bald steht die Landtagswahl in Bayern an. Aus diesem Grund haben wir uns Fachpolitiker:innen der Parteien eigenladen, um mit Ihnen über Themen zu reden die junge Leute interessieren. In dieser F...
Bald steht die Landtagswahl in Bayern an. Aus diesem Grund haben wir uns Fachpolitiker:innen der Parteien eigenladen, um mit ihnen über Themen zu reden die junge Leute interessieren. Als erstes ...
Trotz vermehrter Warnungen vor Starkregen und Hochwasser sinken in Bayern vielerorts die Grundwasserspiegel. Kommunale Versorger:innen beziehen unser Trinkwasser in den Leitungen aus dem Grundwa...