Was diese Woche zu kurz kam
„Das war erstmal eine relativ normale Vorlesung. Ich war ein kleines bisschen zu spät. Ich bin da ganz oben in dem Vorlesungssaal gesessen, auf der Terrasse und irgendwie nach 15 Minuten hat man...
In einer neuen Fernsehwerbung laufen Soldat:innen durch den Wald, das Gewehr im Anschlag, bereit zu feuern. Selten zuvor hat sich die Armee so gefechtsbereit gezeigt. Und das sorgt für Kritik: N...
Keine diplomatischen Beziehungen, keine Botschaften, keine Teilnahme an internationalen Gremien, und vor allem keine internationale Anerkennung. Das ist das Schicksal von sogenannten De-facto-St...
Rettungssanitäter:innen helfen Menschen, die in Not sind. In Deutschland können wir uns zum Glück darauf verlassen, dass ein Rettungswagen kommt, wenn wir ihn brauchen. Doch die Überlastung des ...
Im Iran finden derzeit landesweite teils sehr gewalttätige Proteste statt.
Seit Wochen gehen vor allem junge Frauen, Studierende und Schüler:innen auf die Straße, Menschenrechtsorganisat...
Die beiden Münchner Universitäten TU und die LMU rühmen sich oft Exzellenzuniversitäten zu sein. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Titel? Wie werden die Fördergelder verwendet, die die Un...
Laut der filmwissenschaftlichen Theorie des “Male Gaze” werden Frauen in Filmen traditionell zu (Sex-)Objekten gemacht, die den patriarchalen Ansprüchen und der männlichen Lust entsprechen müsse...
Die Situation um Abtreibungen in Deutschland steht oft in der Kritik. Besonders im Süden des Landes sind Proteste und Kampagnen gegen Abtreibungen verbreitet. Was bedeutet das für Frauen, die ab...
Schule fertig und was dann?
Viele entscheiden sich dann für einen Freiwilligendienst im Ausland. Die Zeit wird häufig als eine bereichernde Erfahrung wahrgenommen, jedoch sind Freiwilli...