Feministische Außenpolitik - Ein neuer Weg für Deutschland?
Die neue Regierung in Deutschland steht in den Startlöchern und die Ampel-Parteien haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Im Kapitel über die zukünftige Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland taucht ein ganz neuer Begriff auf: “Feminist Foreign Policy”. Doch was ist feministische Außenpolitik? Und wie sieht das eigentlich in der Praxis aus? Das versuchen die Moderator:innen Benjamin Probst und Natalie Weise in dieser Folge zu klären.
Über die Umsetzungsmöglichkeiten auf der nationalen und der EU-Ebene haben sie mit den Grünen-Politikerinnen Hannah Neumann und Deborah Düring gesprochen. Die wissenschaftlichen Hintergründe zur Feministischen Außenpolitik haben Karoline Färber vom King’s College London und Prof. Dr. Thomas Reinhardt von der LMU erklärt.