Die Kopftuchdebatte – warum seit 25 Jahren in Deutschland im Kreis diskutiert wird
Keine Kreuzkettchen, keine Nazi-Tattoos, aber vor allem: Bloß kein Kopftuch.
Die Debatte um das Kopftuch zieht sich schon fast ein Vierteljahrhundert durch die Geschichte Deutschlands. Erst vor kurzem wurde sie durch einen stillen Beschluss des Bundestages neu aufgeflammt. Und das, obwohl Deutschland für seine abgeneigte Haltung gegenüber dem Kopftuch bereits vom UN-Menschenrechtsrat gerügt wurde.
Woher kommt diese scheinbar endlose Debatte? Ist der Beschluss bereits gültig? Und warum sehen manche Menschen im 21. Jahrhundert im Kopftuch immer noch so viel Konfliktpotenzial?